SONNENKREUZ RUNDBRIEF YOUTUBE HALGADOM @ FACEBOOK

Karlsruher Netzwerk (05/2011)

Veröffentlicht von Halgadom am Dienstag, 11. Dezember, 2012
Zwiesprachen »

Das Karlsruher//Netzwerk fragt nach…

1. Moin Frank! Es freut mich, daß Du dich für ein Interview bereit erklärt hast, denn meiner Meinung nach bist Du einer der relativ rar gesäten Musiker, die wirklich Ahnung von der Materie haben – musikalisch wie auch weltanschaulich. Stell Dich bzw. Halgadom doch mal vor (jaja, das obligatorische Vorstellen muß ja sein.)
Danke für die Blumen! Halgadom wurde im Jahre 1999 gegründet. Erschienen sind bisher:
2009 Wille : Tatkraft : Potential
2008 Heimstatt
2006 Sturmwoge
2004 Halgadom/Frostkrieg Ahnenland EP
2004 Sein und Werden
2002 Verdunkelung des Göttlichen
1999 Debut
Musikalisch schwanken unsere Veröffentlichungen zwischen Neofolk und Pagan Metal. Nähere Infos bitte unserer Netzseite unter www.halgadom.org entnehmen.

2. Wie bist Du auf den Weg gekommen, den Du ja mittlerweile seit vielen Jahren gehst? Gab es irgendwelche gravierende Veränderungen in Deinem Leben? Was war ausschlaggebend?
Es war eine stetige Entwicklung an der irgendwann die Erkenntnis stand, daß es so nicht mehr weitergehen kann, wie es gerade läuft und daß sich die Rahmenbedingungen für ein lebenswertes Leben ändern müssen. Dabei fängt man zu erst bei sich selbst an.

3. Deine Texte sind ja nicht wirklich hochpolitisch, sondern drehen sich mehr um mythologische Dinge. Was möchtest Du mit diesen vermitteln?
Stimmt, mit Politik haben meine Texte nichts zu tun. Es geht mir eher um eine allumfassende Sicht der Dinge. Im Mittelpunkt steht unsere eigene Identität, die es zu bewahren gilt. Denn Identität und Kultur sind wichtige Kraftquellen in diesem ewigen Völkerringen und zugleich so etwas, was man Schicksal nennt. Mythologien, bzw. was sie vermitteln, sind ewige Wahrheiten die tief ins Unterbewußte der Menschen greifen. Vielleicht ein Grund, warum diese aus dem Schulunterricht verbannt wurden.

4. Bist Du neben der Musik auch anderweitig politisch aktiv? Welche Strategien hältst Du für die geeignetsten, um das Volk auf den richtigen Weg zu bringen?
Nein, politisch bin ich nicht aktiv. Zumindest nicht so, wie man sich das gemeinhin vorstellt. Ich halte nichts von Parteienpolitik da diese das Volk nur in unterschiedliche Lager spaltet. Ein weiser König ist mir lieber als diese Bande von ehemaligen gewalttätigen Taxifahrern, gescheiterten Lehrer und Charakterkrüppeln, die sich unter dem Banner der Demokratie aus purem Eigennutz zusammenrotten und ganze Nationen ausplündern. Die wahre Herausforderung und die revolutionärste Tat in der heutigen Zeit, ist die Gründung einer Familie. All das Gerede von Weltanschauung und Vaterlandsliebe ist pure Fassade, wenn als Ergebnis nur ein stinkender Vierbeiner anstatt Nachwuchs, irgendeine „Ficke“ anstatt einer Ehefrau und Demos und Konzerte als Wochenendaktivitäten stehen. Im Grunde sind es dieselben demokratischen Verfallserscheinungen wie beim Rest des brd-Pöbels. Der einzige richtige Weg ist eine solide und lebensbejahende Existenz, die sich nur in der Familie manifestiert. Nur auf diesem Wege erobern wir uns den von Fremden besetzten Lebensraum zurück.

5. Vor Repressionen/Zensur seid auch Ihr leider nicht gefeit, wie ich an dem Verschwinden von „Halgadom-Werbeseiten“ sehen konnte. Gab es außer diesen noch weitere Sanktionen gegen Euch? Wie sieht es eigentlich mit dem Sonnenkreuz auf der Netzseite aus, welches (aus völliger Unkenntnis seitens der Behörden) als „Keltenkreuz“ ausgelegt wurde?
Es wurde in der Vergangenheit einige male das MySpace Profil gelöscht, obwohl ich dafür keinen Grund geliefert habe. Das ist zwar lästig aber kein wirkliches Hindernis. Die offizielle Halgadom Netzseite blieb unangetastet. Ich hatte mal eine Anzeige samt Hausdurchsuchung, da ich im Halgadom Logo die Hagalrune verwende. Man konstruierte einen Bezug zu einer SS-Division, die ebenfalls diese Rune verwendete. Ich habe dann im Netz eine ganze Liste an Ambulanzdienste und Kältetechnikfirmen raus gesucht, die ebenfalls die Hagalrune als Firmenzeichen verwenden. Die Sache wurde dann eingestellt. Mein Firmenlogo hat sich mittlerweile geändert. Das alte war ja ein ganz normales Sonnenkreuz, wie man es von der Form her von jahrtausendealten Felszeichnungen kennt. Aufgebaut war es, wie das Logo eines bekannten Pharma-Konzerns. Was der darf, darf ich jedoch noch lange nicht, weswegen ich mein Logo künstlerisch verändert habe, so daß es selbst für einen Schwachkopf nicht mit einem Keltenkreuz verwechselt werden kann. Obwohl, warten wir es ab…

6. Woher rührt es, daß Du dich so gut mit alten Sagen auskennst? „Berufsbedingt“? Allgemeines Interesse? Oder gibt es da noch was Anderes?
Wie schon ober erwähnt, lege ich Wert auf Identität. Dazu sollte man sich mit seiner Kultur und seiner Seele auseinandersetzen und dies verinnerlichen. Es ist also eine Selbstverständlichkeit. Mit einzelnen Sagen an sich kenne ich mich weniger aus. Mehr mit den Grundsätzen einer heidnischen Weltanschauung. Da das Heidentum jedoch recht undogmatisch ist, bleibt hier auch ein gewisser Spielraum. Ich orientiere mich daher an natürlichen Gesetzmäßigkeiten und gesundem Menschenverstand.

7. Du erwähntest ja, daß es niemals zu Live-Auftritten von Halgadom kommen wird – warum auch immer. An der „Identifizierung“ wird es wohl nicht liegen, denn Eure Gesichter sind ja bereits im Digipack der „Sein und Werden“ zu sehen. Worauf begründest Du diese Live-Ablehnung?
Ich habe keine Lust Konzerte zu geben. Es ist mit unnötigem Aufwand wie z.B. Proben verbunden. Wir haben keinen Proberaum, alle Musiker wohnen weit auseinander und/oder spielen in vielen anderen Bands und Projekten weswegen Zeit ein weiterer Faktor ist. Menschenansammlungen mag ich ebenfalls nicht.

8. Bei den diesjährigen Landtagswahlen schnitten die Grünen ja unerwartet gut ab – hatten sie den „Fukushima-Bonus“ oder gibt es Deiner/Eurer Meinung noch weitere Gründe für den hohen Stimmanteil?
Es wird sicherlich mit Fukushima zu tun haben. Mit ihren absolut desaströsen Bildungsutupien und wahnhaften Multikultiideen bleibt nur noch der Umweltschutz um als 1-Punktepartei irgendwie punkten zu können. Die Angst, die durch diesen Atomunfall um sich greift, was ich durchaus verstehen kann, wurde für die Grünen zum Selbstläufer. Nur begnügt sich diese Partei nicht mit dem Umweltschutz, sondern greift nun in alle Teile des bürgerlichen Lebens ein und wird für noch mehr Chaos sorgen. Angst ist nun mal ein schlechter Ratgeber und der Pöbel bekommt jetzt was er sich erwählt hat.

9. Wenn wir schon bei den Landtagswahlen sind… Warst Du wählen? Falls ja: Zufrieden mit dem Ergebnis der „Wahlpartei“ oder eher im Gegenteil?
Ich gehe wählen, erhoffe mir aber nicht wirklich etwas davon. Es ist eher ein Sonntagsspaziergang um etwas frische Luft zu schnappen und das Regime etwas zu ärgern. Der Durchschnitts-brdler ist so konditioniert, daß er sich erst gar nicht mit den Inhalten nationaldenkender Parteien auseinandersetzt, wovon das Regime natürlich profitiert. Beeinflußt durch stereotype Feindbilder die die gleichgeschaltete Presse liefert und durch immer dieselben Parolen, die von Vertretern der Blockparteien durchgekauten werden, höhlt der steten Tropfen den Stein. Die Menschen werden in die Resignation getrieben und wählen gar nicht oder die Propaganda schafft es, das Traumschloß der egalitären Barbarei aufrecht zu halten und die Blockparteien werden wieder gewählt. Aus diesem Grunde gebe ich mich nicht dem Schein hin, daß Wahlen etwas ändern werden. Viel wichtiger ist es, gleichgesinnte Familien zu finden, sich zusammenzuschließen und sich zu verteidigen. Das Regime muß man nicht angreifen, es schaufelt sich selbst das Grab!

10. In Eurem letzten Interview wurde angeschnitten, daß sich die „Sein und Werden“ über 3.000 Mal verkauft hat – ohne „MP3-Tauschbörsen“ wären es wohl mindestens an die 5.000 gewesen. Liefen die anderen CDs ebenfalls so gut, oder waren die Verkaufszahlen von CD zu CD rückgängig?
Die anderen Veröffentlichungen liefen nicht ganz so gut. Das liegt vielleicht auch daran, daß bei der „Sein und Werden“ die ersten 5 Lieder im Neofolkstil und die anderen 5 Lieder Pagan Metalstil gehalten waren. Somit war „für jeden was dabei“. Zum anderen liegt es sicherlich auch an den illegalen mp3-Tauschbörsen. Ein neues Album ist gerade mal 3 Tage draußen, und schon kann man die Lieder kostenlos runterladen. Für jemanden wie mich, der viel Geld und Zeit in schön aufgemachte Tonträger steckt ist das natürlich ärgerlich. Es ist jedoch ein weiteres Symptom dieser entarteten brd-Kultur. Geiz ist geil!

11. Gibt es in naher Zukunft mal wieder was von Euch zu hören bzw. wird es mal wieder Passagen mit weiblichem Gesang geben?
Im Moment ist erst mal nichts geplant. Ich werkel zwar hier und da an Liedern und Texten, jedoch ist konkret nichts in Aussicht.

12. Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit mythologischen Büchern/Bands. Zurzeit lese ich das Buch „Germanische Götter- und Heldensagen von Felix und Therese Dahn“. Gibt es irgendwelche Bands/Bücher/Filme zum Thema Mythologie, die Du/Ihr den Lesern empfehlen kannst/könnt?
Es gibt eine ganze Menge guter Bücher zu dem Thema. Ein spezielles herauszugreifen kommt mir gerade nicht in den Sinn. Vielleicht als guten Überblick das „Handbuch der Germanischen Mythologie“ von Wolfgang Golther.

13. Zwar nicht sehr einfallsreich, aber ich starte mal ein kleines „Kurze Frage – Kurze Antwort“-Spiel. Deine/Eure Meinung zu…
1.) Die aktuellen Benzinpreise sind…?

…pure Ausbeutung. Gut ist, daß dadurch importierte Waren teurer werden, weswegen man auf heimische Güter umsteigen sollte.
2.) Der Aufschwung eher unpopulärer Parteien (Grüne/Piraten/Die Linke) begründet sich auf…?
… kurzfristigem Denken und der Naivität der Wähler.
3.) Deine aktuell unbeliebteste Persönlichkeit auf politischer Ebene ist…weil…?
…schwer zu sagen bei dieser Riesenauswahl an Gaunern und Versagern. Alle in einen Sack stecken, Knüppel drauf und der Richtige wird schon getroffen!
4.) Ist Musik ein geeignetes Propagandamittel?
Nur wenn Verpackung und Inhalt stimmen und sich der, der erreicht werden soll, sich in der Art und Weise der Interpreten erkennen kann.
5.) Weg mit…?
…Denkverboten und Gesinnungsjustiz!
6.) Der 21.12.2012 ist…
…vielleicht der Beginn einer neuen Bewußtseinsstufe, vielleicht aber auch gar nichts.
7.) Welche Band würdest Du am ehesten mit euch vergleichen?
Mir fällt keine ein, was auch gut so ist ;)

14. So, das war es an dieser Stelle von meiner Seite. Hättest Du/hättet Ihr eventuell noch ein paar Fragen?
Nein, ohne Frage glücklich!

15.  Nun ist aber Schluß. Letzte Worte? Grüße? Mahnworte?
Vielen Dank für Euer Interesse an Halgadom. Euch alles Gute für weitere Projekte. Wotan in uns!

Zuletzt geändert am: Mittwoch, 12. Dezember, 2012 um 18:29

Zurück zur Übersicht